Negative Emotionen wie Wut, Angst oder Groll erzeugen inneren Stress. Das Herz beginnt schneller und unregelmässiger zu schlagen. Dies ist mit Sensoren messbar (Herzfrequenzvariabilität HRV). Das Gehirn interpretiert diese Schwankungen des Herzschlags als Hinweis auf drohende Gefahr und löst eine Hormonkaskade aus, die uns auf Kampf oder Flucht vorbereitet.
In diesem Zustand fühlt man sich nicht mehr wohl, beginnt vernebelt zu denken und kann keine klaren Entscheidungen mehr treffen.
Die vom HeartMath Institute entwickelten Übungen werden dir helfen, den Herzschlag zu harmonisieren und so Hirn und Herz in Einklang zu bringen (Herzkohärenz). Du kommst in eine ruhige und emotional ausgeglichene Grundhaltung. Du fühlst dich entspannter, hast wieder Zugang zu deinen Fähigkeiten und Ressourcen und nimmst dein Leben und dein Umfeld positiver wahr.
Dieser Bericht über die Niederländische Polizei vermittelt einen ersten Eindruck über die Wirkung der HRV-Anwendung: